Termine
-
Wir suchen für die THEATERGRUPPE
Hallo liebe Reelser,
es ist wieder soweit, das nächste Theaterstück ist in Vorbereitung.
Und wir brauchen Ihre/Eure/Deine Hilfe.
Wer hat Lust im tollen Team mitzumachen?Wer mitmachen möchte kommt zum Vorbereitungstreffen der Theatergruppe am
Mittwoch, den 26.03.2025 um 19:00 Uhr in der Pension Ethner in Reelsen.
Mittwoch, den 07.05.2025 um 19:00 Uhr in der Pension Ethner in Reelsen.
Gesucht werden noch Schauspieler, weiterhin wird Hilfe benötigt für
Bühnenbau, Licht- und Tontechnik, Maske und Garderobe, Kartenverkauf, Thekendienst, …….Kontakt:
Heimatverein Reelsen e.V
Martinsweg 7
33014 Bad Driburg-ReelsenEmail: heimatverein-reelsen@web.de
-
Ausflug nach Soest am Sa. 31. Mai 2025
Der Heimatverein Reelsen veranstaltet in diesem Jahr eine Ausflugsfahrt nach Soest.
Die Fahrt wird am Samstag, den 31. Mai 2025 stattfindenWir fahren mit der Bahn. Los geht es am 31.05.2025 um 08:43 Uhr ab Bahnhof Bad Driburg.
Die Fahrt endet um 18:15 Uhr mit der Rückfahrt-Ankunft am Bad Driburger Bahnhof.Zum Programm der Fahrt:
Nach der Ankunft in Soest haben wir eine Besichtigung des Doms St. Patrokli auf dem Programm.
Die Führung macht der frühere Pfarrer in Reelsen Dietmar Röttger, der auch in der Theatergruppe Reelsen mitgewirkt hat. Er ist jetzt in Soest der Domprobst und kennt sich somit bestens aus. Er freut sich auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern aus Reelsen und hat sofort zugesagt, die Besichtigung durchzuführen.Anschließend werden wir mit der ganzen Gruppe ein gemeinsames Mittagessen in der Soester Brauerei Christ einnehmen oder die Zeit von 12:00 bis 14:00 Uhr steht zur freien Verfügung.
Von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr ist die Soester Altstadtführung bei der Tourist-Information gebucht.
Danach bis zur Abfahrt ist wieder frei verfügbare Zeit.Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und dass viele Leute an der Fahrt teilnehmen wollen, auch Nichtmitglieder des Heimatvereins sind herzlich willkommen und können durch so eine gemeinschaftliche Aktion erleben was Dorfgemeinschaft bedeutet.
Als Kostenbeitrag für Bahnfahrt und Führungen werden € 15 pro Person (Erwachsene und Kinder) angesetzt.
Verbindliche Anmeldungen sind möglich per Email an heimatverein-reelsen@web.de
oder auch telefonisch unter 0176 92646331Wir wünschen uns eine rege Teilnahme und bitten um Anmeldung möglichst bis Anfang Mai 2025.
-
Jahreshauptversammlung am Freitag, den 21.02.2025
Die Jahreshauptversammlung des „Heimatverein Reelsen“ e.V. am Freitag, dem 21. Februar 2025
in der Schießsportanlage Reelsen beginnt um 19:00 Uhr mit einem kleinen Imbiss- Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024
4. Geschäftsbericht 2024
5. Kassenbericht 2024
6. Bericht der Kassenprüferin/des Kassenprüfers
7. Entlastung des Vorstandes
8. Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder
9. Benennung eines Wahlleiters
10. Neuwahl des Vorstandes
11. Wahl einer/eines neuen Kassenprüferin/Kassenprüfers
12. Zwischenbericht zum Planungsstand des Radweges von Reelsen nach Alhausen
13. Kurzbericht der Theatergruppe
14. Verschiedenes
15. Rückblick auf das vergangene Jahr in Wort und Bild
Der Vorstand des Heimatvereins bittet alle Mitglieder um ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.
- Tagesordnungspunkte:
-
Radweg von Reelsen nach Bad Driburg jetzt offiziell eröffnet
Sicher und komfortabel kann seit einigen Tagen der neue Radweg an der L954 zwischen Bad Driburg und Bad Driburg-Reelsen genutzt werden. Die Einweihung erfolgte schon mit einer Feier am 11. Mai 2024, aber endgültig fertiggestellt wurde der Radweg erst vor kurzem.
Zur offiziellen Eröffnung und ersten Begutachtung des Radweg-Neubaus am Do., den 01. August 2024 lud die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift herzlich ein. Bei richtig gutem Fahrradwetter.
Da kamen die kalten Getränke und der kleine Imbiss bei den Gästen richtig gut an.
Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (2. von rechts) und Dr. Petra Beckefeld, Technische Direktorin von Straßen.NRW (links), nahmen den Neubau zusammen mit MdL Matthias Goeken, unter anderem Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Landtages (2. von links) und Burkhard Deppe, Bürgermeister der Stadt Bad Driburg (rechts) in Augenschein und überzeugten sich selbst auf dem Zweirad vom ordnungsgemäßen Zustand des Weges und zeigten sich sichtlich begeistert.
Unter den Gästen waren auch die Hauptinitiatoren des Radweges Elmar Krull, Ehrenvorsitzender des Heimatvereins Reelsen (links), und Dr. Uwe Schicktanz, aktueller Vorsitzender der Heimatvereins Reelsen (2. v. links).
Weiterhin auf dem Foto der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Oliver Krischer und die Vorsitzende des Bezirksauschusses Bad Driburg-Reelsen Julia Seifert.Auch waren weitere Gäste, unter ihnen auch Vorstandsmitglieder des Heimatvereins und die Radfahrgruppe des Sportvereins SV BW Reelsen, der Einladung zur Eröffnung gefolgt, wie auf dem Titelfoto und wie folgt zu sehen ist.
-
Ausflug zum Tierpark Sababurg
Am 15.06.2024 veranstaltete der Heimatverein Reelsen eine Familien-Ausflugsfahrt zum Tierpark Sababurg im Reinhardswald. Es nahmen 15 Erwachsene und 7 Kinder teil. Los ging es mit dem gelben Bus von Fahrschule/Busreisen Mathias Rasche um 09:00 Uhr ab der Kirche St. Martinus in Reelsen. Bei schönem Wetter verbrachte die Gruppe vergnügliche Stunden in dem weitläufigen Gelände, bestaunte Flugschauen von Greifvögeln, die Fütterungen von Robben (Uwe erinnert sich: es waren Pinguine oder Otter, keine Robben) und den Anblick zahlreicher Tiere. Natürlich wurden auch entspannende Pausen bei den Wanderungen durch den großen Park eingelegt. Die Rückfahrt erfolgte am späten Nachmittag.
Tolle Sache, so was muss unbedingt öfter gemacht werden.
-
Ausflugsfahrt zum Tierpark Sababurg/Hofgeismar am Samstag, den 15.06.2024
Der Heimatverein Reelsen plant eine Ausflugsfahrt in den schönen Naturpark Reinhardswald,
zum ältesten Tiergarten in Deutschland:den Tierpark Sababurg, dort sind unter anderem über 900 Tiere zu bestaunen.
weitere Info siehe folgende Links:
Tierpark Sababurg, Naturpark ReinhardswaldTeilnehmen darf jeder, auch Personen die nicht Mitglied des Heimatvereins sind und auch Personen, die nicht in Reelsen wohnen.
Busabfahrt um 9:00 Uhr, Treffpunkt an der Kirche in Reelsen.
Verbindliche Voranmeldung bitte unter der Nummer 0176 92646331
oder 05253 931645oder per E-Mail an heimatverein-reelsen@web.de bis 01.06.2024
Kosten: 25 Euro pro Person. 15 € für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
-
Radweg-Einweihungsfeier am Samstag, den 11.05.2024
Es ist geschafft!
Nach 14 Jahren ist es endlich geschafft! Der 1,7 km lange Radweg zwischen Bad Driburg und Reelsen konnte im Rahmen eines durch den Heimatverein organisierten Dorffestes am 11. Mai 2024 eingeweiht werden. Viele Hürden haben den Ausbau immer weiter verschoben, wie der langwierige Grundstückserwerb, der Abschluss des Radweges bei Reelsen, welcher erst genehmigt werden muss, da ein Radweg eigentlich direkt an der Landstraße geführt werden soll, ein Stück Wald musste umgewidmet werden, damit dieser den Normen entspricht und viele viele mehr.
ausführliche Info bei Klick auf Überschrift