Termine

  • Neuigkeiten,  Termine,  Theaterstücke

    Der eingebildet(e) Kranke (2025)

    Das diesjährige Theaterstück der Theatergruppe Reelsen:

     

    ——————————————————————————————————————————————————————–

    Eintritt:       Erwachsene:  12 €                           
    Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:  8 €

    Kartenbestellungen und Verkauf ab 08. September 2025 unter der Telefonnummer:       0176 92646331
    bitte beachten:  telef. Buchung nur Montag, Dienstag und Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr

    „Der eingebildet(e) Kranke“ in der Martinushalle Reelsen
    an den folgenden Terminen, jeweils 18:00 – 21:00 Uhr

    Online-Buchung ist möglich im Buchungsportal jeweils unter den unten aufgeführten entspr. Links:

    ist ab sofort aktiviert!

    →  1. Aufführung am Samstag 08.11.2025 (Premiere)

    →  2. Aufführung am Sonntag 09.11.2025

    →  3. Aufführung am Sonntag 16.11.2025

    →  4. Aufführung am Samstag 22.11.2025

    →  5. Aufführung am Sonntag 23.11.2025

  • Neuigkeiten,  Termine

    „Backtreff“ am Backhaus Reelsen am Sa., den 23.08.2025

    Backen für jedermann ab 11:00 Uhr am Samstag, den 23.08.2025 am Backhaus in der Herkestraße.

    Es wird Brot gebacken. Anschließend werden mitgebrachte vorbereite Kuchenteige abgebacken.

    Für kalte Getränke ist gesorgt. Mitbringen von warmen Getränken, Backwaren, Salaten, Häppchen, Brotaudstriche …. und natürlich Kuchen zum Abbacken wäre super.
    Und schönes Wetter nicht vergessen 😉

    Anheizen des Backofens gegen 19:00 Uhr am Freitag, 23.08.2025

    Viel Spaß wünscht der Heimatverein Reelsen

  • Termine

    Ausflug nach Soest am Sa. 31. Mai 2025

    Der Heimatverein Reelsen veranstaltete in diesem Jahr eine Ausflugsfahrt nach Soest
    am Samstag, den 31. Mai 2025.

    Nach der Ankunft in Soest haben wir eine Besichtigung des Doms St. Patrokli auf dem Programm.
    Die Führung macht der frühere Pfarrer in Reelsen Dietmar Röttger, der auch in der Theatergruppe Reelsen mitgewirkt hat. Er ist jetzt in Soest der Domprobst und kennt sich somit bestens aus. Er freut sich auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern aus Reelsen und hat sofort zugesagt, die Besichtigung durchzuführen.

    Anschließend werden wir mit der ganzen Gruppe ein gemeinsames Mittagessen in der Soester Brauerei Christ einnehmen oder die Zeit von 12:00 bis 14:00 Uhr steht zur freien Verfügung.
    Von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr ist die Soester Altstadtführung bei der Tourist-Information gebucht.
    Danach bis zur Abfahrt ist wieder frei verfügbare Zeit.

     

  • diverse Info,  Termine

    Dorfaktionstag am Samstag, den 29.03.2025

    am Samstag, den 29.03.2025 war es bei herrlichem Wetter wieder soweit.
    es hieß wieder: Dorfaktionstag in Reelsen, unser Dorf soll schöner werden.

    Um 09:00 Uhr trafen sich viele Mitglieder des Heimatvereins und weitere Helfer (und viele Kinder) mit Werkzeug und entspr. Kleidung ausgestattet zum Dorfaktionstag in Reelsen am Backhaus. Dort wurden die Aufgaben verteilt und die fleißigen Helfer machten sich an die Arbeit:

    Müll einsammeln, Beete pflegen, Heimkehrerkreuz reinigen, Backhaus und Bushaltestellen säubern, Gelhausweg mulchen, Solarlampe reparieren…..

    Für die kleinsten Helfer wurde noch eine Bastelaktion gestartet, dort wurden schöne Dinge u. a. für den Dorfplatz gebastelt:
    Deko aus Konserven sowie Blumentöpfe (ebenfalls aus Dosen) gestaltet und mit Wildblumensamen bepflanzt.

    gegen Mittag freuten sich alle über Grillwürstchen und Getränke, für die Kids gab es noch ein kleines Lagerfeuer mit Stockbrot.

    Herzlichen Dank allen fleißigen Helfern sagt der Heimatverein Reelsen.

    hier ein paar Fotos:

  • Neuigkeiten,  Termine

    Jahreshauptversammlung am Freitag, den 21.02.2025

    Die Jahreshauptversammlung des „Heimatverein Reelsen“ e.V. am Freitag, dem 21. Februar 2025
    in der Schießsportanlage Reelsen beginnt um 19:00 Uhr mit einem kleinen Imbiss

    • Tagesordnungspunkte:

      1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
      2. Totenehrung
      3. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024
      4. Geschäftsbericht 2024
      5. Kassenbericht 2024
      6. Bericht der Kassenprüferin/des Kassenprüfers
      7. Entlastung des Vorstandes
      8. Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder
      9. Benennung eines Wahlleiters
      10. Neuwahl des Vorstandes
      11. Wahl einer/eines neuen Kassenprüferin/Kassenprüfers
      12. Zwischenbericht zum Planungsstand des Radweges von Reelsen nach Alhausen
      13. Kurzbericht der Theatergruppe
      14. Verschiedenes
      15. Rückblick auf das vergangene Jahr in Wort und Bild

    Der Vorstand des Heimatvereins bittet alle Mitglieder um ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.

  • Termine,  Theaterstücke

    Charley’s Tante (2024)

    Charley’s Tante – eine turbulente Komödie mit Happy End
    von Brandon Thomas

    Drei Studenten der Universität Oxford sind auf der Suche nach heiratsfähigen jungen Frauen, die sie zum Tee einladen möchten. Jack hat ein Auge auf Kitty geworfen, Charley hat sich in Amy verliebt. Sie alle warten auf die reiche Witwe Donna Lucia D’Alvadorez, die ihren Besuch aus Brasilien angekündigt hat und als Anstandsdame für Heiratspläne unverzichtbar ist. Als die Witwe aber recht kurzfristig mitteilt, dass sie nicht zum angekündigten Zeitpunkt in Oxford sein kann, überreden Jack und Charley ihren Kommilitonen Babbs, sich Frauenkleider anzuziehen und als die vermisste Donna Lucia aufzutreten.
    Jacks verarmter Vater, ein pensionierter Offizier der britischen Armee, wird von seinem Sohn animiert, die reiche Witwe aus Brasilien zu heiraten, um so seine Schulden ausgleichen zu können. Aber auch Amy’s Onkel und Kitty’s Vormund, der Rechtsanwalt Spettigue, ist an der Witwe interessiert und wittert bei ihr das große Geld.
    Zu allem Übel trifft nun die echte Donna Lucia mit ihrer Nichte – unter einem falschen Namen – verspätet ein und verursacht ein riesiges Durcheinander, da sie alle in dem Glauben lässt, der in Frauenkleidern agierende Babbs sei die richtige Donna Lucia.

    Charley’s Tante ist eine Verwechslungskomödie, die den Zuschauer manchmal schwindelig macht. Das turbulente Lustspiel entführt in die Welt des ausgehenden 19. Jahrhunderts, in der ungezügelte Leidenschaft und das liebe Geld regieren. Wenn Sie mehr über unsere liebestollen Männer erfahren wollen, müssen Sie im November unbedingt in die Martinushalle nach Reelsen kommen.

    ————————————————————————————————————————————

    Eintritt:       Erwachsene  11 €
    Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren  8 €

    Kartenbestellungen und Verkauf ab sofort unter der Telefonnummer:       0176 92646331
    bitte beachten:  telef. Buchung nur Montag, Dienstag und Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr

    „Charley’s Tante“ in der Martinushalle Reelsen  an den folgenden Terminen, jeweils 18:00 – 21:00 Uhr

    Online-Buchung möglich jeweils unter entspr. Link:
    Premiere am Samstag 09.11.2024
    2. Aufführung am Sonntag 10.11.2024
    3. Aufführung am Sonntag 17.11.2024
    4. Aufführung am Samstag 23.11.2024
    5. Aufführung am Sonntag 24.11.2024

  • diverse Info,  Termine

    Radweg von Reelsen nach Bad Driburg jetzt offiziell eröffnet

    Sicher und komfortabel kann seit einigen Tagen der neue Radweg an der L954 zwischen Bad Driburg und Bad Driburg-Reelsen genutzt werden. Die Einweihung erfolgte schon mit einer Feier am 11. Mai 2024, aber endgültig fertiggestellt wurde der Radweg erst vor kurzem.
    Zur offiziellen Eröffnung und ersten Begutachtung des Radweg-Neubaus am Do., den 01. August 2024 lud die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift herzlich ein. Bei richtig gutem Fahrradwetter.
    Da kamen die kalten Getränke und der kleine Imbiss bei den Gästen richtig gut an.

    Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (2. von rechts) und Dr. Petra Beckefeld, Technische Direktorin von Straßen.NRW (links), nahmen den Neubau zusammen mit MdL Matthias Goeken, unter anderem Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Landtages (2. von links) und  Burkhard Deppe, Bürgermeister der Stadt Bad Driburg  (rechts) in Augenschein und überzeugten sich selbst auf dem Zweirad vom ordnungsgemäßen Zustand des Weges und zeigten sich sichtlich begeistert.

    Unter den Gästen waren auch die Hauptinitiatoren des Radweges Elmar Krull, Ehrenvorsitzender des Heimatvereins Reelsen (links), und Dr. Uwe Schicktanz, aktueller Vorsitzender der Heimatvereins Reelsen (2. v. links).
    Weiterhin auf dem Foto der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Oliver Krischer und die Vorsitzende des Bezirksauschusses Bad Driburg-Reelsen Julia Seifert.

    Auch waren weitere Gäste, unter ihnen auch Vorstandsmitglieder des Heimatvereins und die Radfahrgruppe des Sportvereins SV BW Reelsen, der Einladung zur Eröffnung gefolgt, wie auf dem Titelfoto und wie folgt zu sehen ist.